- Alte Holzerstraße 3 • 42799 Leichlingen
- info@energietechnik-watzke.de
- 02175 / 99 02 130
Wir bieten in Leichlingen und den umliegenden Städten Langenfeld, Solingen und Leverkusen umfassende Dienstleistungen im Bereich barrierefreie Badsanierung an. Aber was genau bedeutet eine barrierefreie oder barrierearme Badsanierung? Sie umfasst Maßnahmen, die den Komfort und die Zugänglichkeit des Badezimmers für Menschen aller Altersgruppen und Mobilitätsgrade verbessern.
Das schließt nicht nur Senioren ein, sondern auch junge Familien, Menschen mit temporären Verletzungen oder chronischen Erkrankungen. Barrierefreie Bäder tragen dazu bei, die Lebensqualität aller Nutzer zu steigern, indem sie einfache Zugänglichkeit und Nutzung gewährleisten.
Eine barrierefreie Badsanierung beginnt mit einer gründlichen Bauplanung. Wir berücksichtigen dabei die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden in Solingen und Umgebung. Dazu gehören Zugänglichkeit, Bewegungsflächen und ergonomische Aspekte. Jedes Detail wird geplant, um sicherzustellen, dass das Badezimmer für alle Nutzer bequem und sicher ist.
Die Badgestaltung erfolgt stets nach den Wünschen unserer Kunden. Das Badezimmer soll nicht nur barrierefrei, sondern auch ansprechend und komfortabel sein. Wir schaffen Räume, die sowohl praktisch als auch schön sind, und berücksichtigen dabei immer die Anforderungen an Zugänglichkeit und Bewegungsfreiheit.
Unser Ziel ist es, die Sanierung so schnell und störungsfrei wie möglich umzusetzen. Unsere erfahrenen Handwerker arbeiten präzise und zuverlässig, um sicherzustellen, dass das Ergebnis unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.
Ein barrierefreies Badezimmer bietet zahlreiche Sicherheitsvorteile. Durch den Einbau von ebenerdigen Duschen, rutschfesten Bodenbelägen und gut erreichbaren Haltegriffen wird das Sturzrisiko erheblich reduziert. Gut platzierte Leuchtkonzepte sorgen für optimale Sichtverhältnisse und tragen ebenfalls zur Sicherheit bei.
Eine barrierefreie Badsanierung trägt dazu bei, dass Menschen länger selbstständig in ihrem Zuhause leben können. Durch die Anpassung des Badezimmers an die Bedürfnisse der Bewohner wird die Selbstständigkeit gefördert und die Notwendigkeit eines Umzugs in eine Pflegeeinrichtung hinausgezögert. So können Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihre Lebensqualität erhalten.
Ein barrierefreies Badezimmer ist ein attraktives Merkmal, das den Wert einer Immobilie steigern kann. Immer mehr Käufer legen Wert auf barrierefreie Ausstattungen, da sie die Nutzung des Hauses für alle Altersgruppen und Lebenssituationen erleichtern. Eine Investition in eine barrierefreie Badsanierung kann sich daher auch finanziell lohnen, da sie die Attraktivität und den Wiederverkaufswert der Immobilie erhöht.
Eine der wichtigsten Maßnahmen bei einer barrierefreien Badsanierung ist der Abbau von Schwellen und die Schaffung ebenerdiger Duschen. Walk-in-Duschen mit Sitzgelegenheiten bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Sie ermöglichen eine einfache Zugänglichkeit ohne Stolperkanten und erleichtern die Nutzung des Bades für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Installation unterfahrbarer Waschtische. Diese ermöglichen es Rollstuhlfahrern, den Waschtisch bequem zu nutzen. Die Gestaltung des Badezimmers muss so erfolgen, dass ausreichend Bewegungsfläche vorhanden ist und alle Sanitäreinrichtungen leicht erreichbar sind.
Griffe und Sitze sind weitere wichtige Elemente einer barrierefreien Badsanierung. Sie bieten Unterstützung und Sicherheit beim Duschen oder Baden. Diese Hilfsmittel sind besonders nützlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Erkrankungen und tragen dazu bei, die tägliche Körperpflege sicher und komfortabel zu gestalten.
Eine barrierefreie Badsanierung kann unter bestimmten Voraussetzungen staatlich gefördert werden. Wir beraten Sie in der Region Langenfeld, Solingen, Leverkusen und darüber hinaus gerne zu den verfügbaren Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen, die entsprechenden Anträge zu stellen. Durch die Inanspruchnahme von Fördermitteln können die Kosten einer barrierefreien Badsanierung deutlich reduziert werden. Wir unterstützen Sie dabei, alle erforderlichen Informationen zu sammeln und die bestmögliche Förderung für Ihr Projekt zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns gleich, wir beraten Sie gerne!